Ergebnisse
Zwischen Medien, Kunst und Bildung: Wie digital ist Kulturelle Bildung?

Mirjam Gaffran gibt ein Interview zum Thema Medien, Kunst und Bildung und wie digital kulturelle Bildung wirklich ist.
Mehr lesen>Dunkelforschen und Lichttauchen II//Hidden-Gallery-Ausstellung 2024

Die Hidden Gallery präsentiert die Ergebnisse von 13 Schüler*innen die eine Vielfalt an Lebewesen und Eindrücken kreativ festgehalten haben.
Mehr lesen>Vernissage: „Cooler Move!“ mit Konzert von „Die Öffnung X Serving Cunts“

Die uzwei eröffnete am 20.06.24 um 17 Uhr ihre neue, interaktive Ausstellung „Cooler Move!“ mit Live Musik und Veggie Snacks.
Mehr lesen>Pixel-Aktion in der Henry-Van-De-Velde-Grundschule in Hagen

Inspiriert von der Austellung Pixelfieber zeight die Klasse 3a unter Frau Scholz, wie eindrucksvolle Kunstwerke entstehen können.
Mehr lesen>Pixelfieber: Eine Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln 2024

Vom 16.02.-02.06.2024 war die uzwei verpixelt und zeigte verschiedene Werke zum Thema Pixel, KI, Pac Man und sogar einem richtigen Minecraft Zoo.
Mehr lesen>DINGE ZUM LAUFEN BRINGEN 2024

Vom 11.04.-20.05.2024 wurden die Ergebnisse des Workshops Dinge zum Laufen Bringen in der Hidden Gallery ausgestellt.
Mehr lesen>Osterferien 2024

Von abstrakter Malerei bis hin zur Fotografie, von lustigen Comics und Memes bis zur Mod-Erstellung in Minecraft – hier konnte jede*r sein Talent entfalten und neue Fähigkeiten entdecken.
Mehr lesen>Dunkelforscher und Lichttaucher//Hidden-Gallery-Ausstellung 2024

Vom 29.02.-31.03.24 konnte in der Hidden Gallery die Ausstellung ,,Dunkelforscher und Lichttaucher“ zum Thema Tiefsee besichtigt werden.
Mehr lesen>Unbeschwert im Süden

Die Ausstellung ,,Unbeschwert-Eine Ausstellung der Leichtigkeit“ zieht nach Ellwangen und Max, Anna und Lio sind mit an Bord.
Mehr lesen>Dackelclub//Herbstferien 2023

Beim Workshop in den Herbstferien 2023 haben neun 7 bis 11 jährige Teilnehmer*innen Rollbrettdackel gebastelt, sind mit ihnen Gassi gegangen und durch die Stadt gestreunt.
Mehr lesen>Jugendliche schaffen Medienkunst im europäischen Austausch

Welches Echo erzeugen unsere heutigen Handlungen und Entscheidungen in der Zukunft? Sieben junge Menschen aus dem Ruhrgebiet haben diese Frage eine Woche lang im österreichischen Linz kreativ erforscht.
Mehr lesen>Achtung Geister!//Herbstferienworkshop 2021

Beim dreitägigen Workshop in den Herbstferien 2021 haben die 8 bis 12 jährigen Teilnehmer*innen Requisiten gebastelt und ihren eigenen Gruselfilm gedreht.
Mehr lesen>Der Diebstahl//Abgedreht

Beim fünfstündigen Workshop „Abgedreht“ haben die Teilnehmer*innen vor und hinter der Kamera agiert und einen Kurzfilm gedreht.
Mehr lesen>Die Weihnachtshelden//Aus der Trickkiste

Beim wöchentlichen Workshop „Aus der Trickkiste“ haben die 8 bis 12 jährigen Teilnehmer*innen einen weihnachtlichen Kurzfilm gedreht.
Mehr lesen>U-Bootfahrt ins Ungewisse//Sommerferienworkshop 2022

Beim Workshop in den Sommerferien 2022 haben die 8 bis 12 jährigen Teilnehmer*innen Requisiten gebastelt und ihren eigenen Film gedreht.
Mehr lesen>Energieblitz (Werbespot)//Aus der Trickkiste

Beim wöchentlichen Workshop „Aus der Trickkiste“ haben die 8 bis 12 jährigen Teilnehmer*innen einen Werbespot zu ihrem Produkt Energieblitz gedreht.
Mehr lesen>Point’n’Click Adventure // Die Ergebnisse aus den Osterferien 2022

Beim viertägigen Gamedesign-Workshop während den Osterferien haben die 10 bis 14 jährigen Teilnehmer:innen ihre eigenen Welten zum Leben erweckt.
Mehr lesen>Schlüpft in die Rolle von Elly und Carl und besucht das digitale Game der uzwei

Abenteuer U – Schlüpft in die Rolle von Elly und Carl besucht das digitale Game der uzwei
Mehr lesen>