Euer Raum für Experimente! Ein Raum für Vielfalt! Ein Raum für junge Menschen und ihre kreativen und künstlerischen Ideen! Auf der uzwei im Dortmunder U dreht sich alles um Kunst und Medien.
In unseren Projekten, Workshops, Ferienprogrammen und Ausstellungen dürft ihr mitmachen und ausprobieren: in unseren Fotokursen, beim Manga-Zeichnen, in Videoprojekten und 3D-Animationen, beim Programmieren von Games oder bei Skizzen am Tablet und auf Papier. Ihr seid eingeladen, zusammen bei Gamingabende zu zocken, die uzwei und das Dortmunder U bei Familiensonntagen zu entdecken oder in unserer Lounge zu entspannten.
Wir bringen euch mit Expert*innen zusammen
Ihr wolltet immer schon wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert? Ihr habt eine spannende Story im Kopf, die ihr in einem professionellen Film umsetzen möchtet? Ihr gestaltet gerne, wisst aber nicht, wie ihr aus euren Zeichnungen schicke Sticker oder Flyer machen könnt?
Auf der uzwei trefft ihr auf junge Workshopleiter*innen, die Expert*innen in Sachen Kunst und Medien sind. Sie geben ihr Knowhow an euch weiter, unterstützen euch bei euren Projekten oder helfen euch, eure Skills zu verbessern. So werdet ihr bei uns selbst zu Profis.
Bei uns gibt es Profi-Equipment, aber keine Berührungsängste
In eurem Kopf entstehen richtig gute Designs, aber in der Schule oder zuhause fehlt die passende Software? Ihr wollt mit analoger Fotografie experimentieren, habt aber keine eigene Kamera? Wir finden: Wer seine kreativen Ideen umsetzen will, braucht richtig gute Tools. Egal wie alt ihr seid. Egal, wie viel oder wie wenig Vorwissen ihr mitbringt: Bei uns findet ihr professionelles und zeitgemäßes Equipment für euer Projekt. Auf der uzwei warten Medienräume mit Kameras, PCs, 3D-Drucker, VR-Brillen und kreative Software.
Ihr gestaltet die (digitale) Welt
Medien, Apps und Games sind längst ein Teil unseres Alltags und bestimmen die Welt, in der wir leben. Habt ihr euch schon einmal gewünscht, etwas anders zu gestalten, mitzureden, zu verbessern? Wir wünschen uns für die Zukunft eine Welt, die alle mitgestalten können. Und Medien machen das möglich – wenn wir keine Angst vor ihnen haben, sondern verstehen, wie sie funktionieren, und uns sicher in und mit ihnen bewegen. Deswegen wollen wir gemeinsam mit euch hacken, programmieren, filmen, animieren, fotografieren und vieles mehr. Und dabei machen wir uns Gedanken darüber, was die Welt bewegt, wie sie uns bewegt und wie wir sie bewegen können.
Unser Programm entsteht durch euch
Viele Ausstellungen, die ihr auf der uzwei erleben könnten, entstehen erst durch euch, durch eure Ideen und eure Kunst. Ob ihr einen Wunsch für ein neues Workshopthema habt oder eure Projekte in einer Ausstellung präsentieren möchtest – wir haben immer ein offenes Ohr für eure Vorstellungen, Wünsche und Gedanken. Neugierig? Dann stöbert in unserem Programm oder kommt vorbei. Der Eintritt in unsere Etage ist immer frei!
Auch sehr zu empfehlen: Unser Newsletter mit dem aktuellem Programm, spannenden Einblicken und News aus der uzwei. Schreibt uns einfach eine Mail und ihr seid dabei.
Richtig cool – finden auch unsere Unterstützer*innen
Seit 2011 wird die uzwei vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert! Ohne die Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich. Wir sagen DANKE!

Team

Mirjam Gaffran
Leitung
Mehr lesen>

Judith Brinkmann
Leitung
Mehr lesen>

Anne Fotheringham
Projektmanagement
Mehr lesen>

Lioba Sombetzki
Ausstellungsplanung und -koordination
Mehr lesen>

Sophia Paplowski
Mitarbeiterin im
schauraum: comic + cartoon
Mehr lesen>

Max Tröndle
Medienwart und Workshopkoordination
Mehr lesen>

Miu-Wah Lok
Social Media und Online Marketing Managerin
Mehr lesen>

Hannah Schittkowski
FSJ Kultur
Mehr lesen>

Marlene Köppen
freie Mitarbeiterin
Mehr lesen>

Teresa Ewers
Projektleitung und Textredaktion
Mehr lesen>

Mia Killus
Praktikantin
Mehr lesen>

Norman Grotegut
freier Mitarbeiter
Mehr lesen>

Rafael Hengelbrock
Workshopleitung
Mehr lesen>

Ioanna Langowski
Workshopleitung
Mehr lesen>

Christopher „Bonki“ Bonk
Workshopleitung
Mehr lesen>

Käthe Rosiepen
Workshopleitung
Mehr lesen>

Lucy Kühnast
Workshopleitung
Mehr lesen>

Khang Nguyen
Workshopleitung
Mehr lesen>

Ossei Oesterwind
Workshopleitung
Mehr lesen>

Hannes Woidich
Workshopleitung
Mehr lesen>

Julian Schmelter
Workshopleitung
Mehr lesen>

Max Kuffel
Workshopleitung
Mehr lesen>

Cyril Buchart
Workshopleitung
Mehr lesen>

Jan Bielefeld
Workshopleitung
Mehr lesen>

Lucas Pleß
Workshopleitung
Mehr lesen>

David Mergelmeyer
Workshopleitung
Mehr lesen>

Laura Gronwald
Workshopleitung
Mehr lesen>

Nicole Beier
Workshopleitung
Mehr lesen>

Lisanne Immke
Workshopleitung
Mehr lesen>

Sarah Wegmann
Workshopleitung
Mehr lesen>

Lars Böckmann
Workshopleitung
Mehr lesen>

Finn Kreutzkamp
Workshopleitung
Mehr lesen>

Simon Mathea
Workshopleitung
Mehr lesen>

Luis Hengelbrock
Workshopleitung
Mehr lesen>
