©Anna-Sophia Backhaus

Theresa Mielich
Künstlerin

Theresa Mielich lebt, liebt und arbeitet in Dortmund seit 2010. Sie versteht sich als Textilkünstlerin, Kostümbildnerin und Szenografin. Sie arbeitet in Künstler*innen-Kollektiven und als Solo-Künstlerin, ist seit 2014 freischaffend in der Freien Szene sowie an Stadttheatern tätig. Gemeinsam mit Ruby Behrmann, Liliane Koch und Katharina Becklas konzipiert und kreiert sie als BKM Performance mit „Expert*innen des Lebens“ partizipative, ortsspezifische Performances. Mit Nicola Schubert und dem Künstlerinnen Kollektiv schubert-stegemann entstehen visuelle Audioperformances und der Kurzfilm „Mutterstadt“. Eine langjährige Arbeitsgemeinschaft verbindet sie außerdem mit den Regisseur*innen Catharina Fillers , Isabel Stahl und Thorsten Bihegue. Seit 2023 arbeitet sie im kollektiven Verbund mit Lisa Kreis.
In ihrer Solo-Arbeit „Keep your Darlings- eine generationsübergreifende Modekollektion für Frauen*“ basierend auf Interviews mit ihren Models im Alter von 19 bis 71 Jahren, setzt sich die studierte Modedesignerin mit dem feministischen Blick auf den weiblich gelesenen Körper jeden Alters auseinander und der kritischen Beleuchtung der Modeindustrie. Besonderen Fokus legt sie in ihrer künstlerischen Praxis auf nachhaltige Verwendung von Ressourcen wie zum Beispiel Recycling und das Arbeiten mit Second Hand Materialien. Sie ist Mitglied im Dott Netzwerk e.V. und dem Szenografie-Bund.