Diese Veranstaltung ist beendet

Comic-Lesewoche

Montag, 20.11.2023, 19:30 Uhr
1.DORTMUNDER CARTOONSHOW!
Kino im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse


Holga Rosen und AriPlikat, Petz der Bert und Reinhard Alff – das allerbeste was Dortmund an Cartoonisten zu bieten hat, an einem Abend, im Kino im Dortmunder U! Besser geht es nicht. Die 1. Dortmunder Cartoonshow hat an Witzen alles eingepackt, was es visuell zu erzählen gibt – lokale Bonmots nicht ausgeschlossen. Um es mit Holga Rosen zu sagen: „2023 geht mir dermaßen auf den
Wecker!!“ Kommen Sie zahlreich, es wird lustig.


Dienstag, 21.11.2023, 18 Uhr
LESUNG
Studio B der Stadt- und Landesbibliothek
Max-von-der-Grün-Platz 1-3

Während es in Helena Baumeisters „Oh Cupid“
um das ganze, manchmal verwirrende, romantische Kennenlernen
zweier junger Menschen geht, dreht sich in der Graphic
Novel „Emil:ia“ von Peer Jongeling alles um das fortlaufende
Kennenlernen des Transmannes Emil mit sich selbst: Es geht
um Zweifel, Akzeptanz und Austausch – unter anderem. Zwei
Comiclesungen an einem Abend! Wir freuen uns auf euch.


Mittwoch, 22.11.2023, 19:30 Uhr
LESUNG
Literaturhaus Dortmund
Neuer Graben 78

Eva Müller liest aus „Scheiblettenkind“, ihrer
autofiktionalen Graphic Novel über Klassismus. Mit dabei ist
immer die Schlange Selbstzweifel, die unabhängig von ihrem
Erfolg bis heute nicht von ihrer Seite weichen will… ● Eine
Lesung in Kooperation mit dem Fritz-Hüser-Institut für Literatur
und Kultur der Arbeitswelt und dem Literaturhaus Dortmund!

Donnerstag, 23.11.2023, 18 Uhr
LESUNG & GESPRÄCH
Studio B der Stadt- und Landesbibliothek
Max-von-der-Grün-Platz 1-3

Anke Feuchtenberg liest aus ihrer Neuerscheinung:
„Genossin Kuckuck“! Abgerundet wird
der Abend durch ein gemeinsames Gespräch. Ein absoluter
Pflichttermin für alle Geschichts- und Comic-Interessierte im
Ruhrgebiet und darüber hinaus!

Freitag, 24.11.2023, 20 Uh
KINO ● Akira (OmU, Japan, 1988)
Lichtspiel- und Kunsttheater Schauburg
Brückstraße 66

Der Anime-Klassiker „Akira“ von 1988 (OmU, 204 Min., FSK16) spielt im Jahr 2019 in einem nach einer atomaren Explosion wieder aufgebauten Tokio und erzählt die Geschichte von Kaneda und Tetsuo, zwei jugendlichen Mitgliedern einer Motorradgang, die in politische Machtkämpfe und in ein militärisches Forschungsprojekt
verwickelt werden. Es wird Zeit, diesen bildgewaltigen und
experimentellen Science-Fiction-Klassiker wieder einmal auf
der großen Leinwand zu sehen!

Samstag, 25.11.2023, 18 Uhr
LESUNG & GESPRÄCH ● Manga auf Speed: Timur Vermes
vs. Alexander Braun
Studio B der Stadt- und Landesbibliothek
Max-von-der-Grün-Platz 1-3

Bestsellerautor Timur Vermes aus München („Er ist wieder da”) hat in seinem Comic-Blog (comicverfuehrer.com) eine Rubrik mit dem Titel „5 Manga in 5 Minuten”. Daraus wird er in Dortmund lesen: erst gegen die Uhr (5 Minuten) und dann gegen Alexander Braun (der seinen Senf dazu gibt). Wir erwarten nicht weniger als einen Kampf
der Titanen: Gozilla vs. Kong.

Sonntag, 26.11.2023, 18 Uhr
LESUNG ● Ralf König „Lucky Luke – Zarter Schmelz“, im
Anschluss: Signierstunde
Studio B der Stadt- und Landesbibliothek
Max-von-der-Grün-Platz 1-3


Zum Abschluss ein Comicfinale der ganz besonderen Art: Ralf König liest aus seiner „Lucky Luke“-Hommage „Zarter Schmelz“! Als Bewunderer Morris und seines grandiosen Strichs verbeugt sich König mit diesem Meisterwerk – und gönnt Lucky Luke erst einmal eine Pause im grünen Dandelion Valley! Zartbittere Gerüchte natürlich inklusive ..



Comic-Lesewoche


kostenfrei